IT-8 Target zur Erstellung individueller ICC-Profile von Scannern für ein professionelles Farbmanagement. Bei diesem Target handelt es sich um ein 5x7" großes Aufsichtstarget, das sich zur Kalibrierung von Flachbettscannern eignet. Dieses Target kann nicht zur Kalibrierung von Filmscannern verwendet werden.
Ein Bildschirm, ein Drucker oder ein Scanner ist schnell kalibriert und profiliert. Aber was steckt genau hinter dem großen Thema Farbmanagement? Was sind Farbprofile, wie werden sie verwendet, in Photoshop® eingebunden oder gar geändert? Zur Einführung ins Thema Farbmanagement empfehlen wir Ihnen das Fachbuch Farbmanagement für Fotografen von Thomas Hoppe aus dem mitp Verlag. Das Buch behandelt grundlegend und ausführlich, wie Farbmanagement bei Bildschirmen, Scannern, Druckern und Digitalkameras in der Praxis angewendet wird, um farbtreue Bilder zu erhalten. Außerdem geht der Autor auf zahlreiche am Markt befindliche Tools (Hardware und Software) ein, die rund ums Thema Farbmanagement einsetzbar sind.
Bevor Sie mit einem IT-8 Target eine Farbkalibrierung durchführen sollten Sie das Target gründlich reinigen, damit es nicht aufgrund von Schmutz zu Fehlmessungen kommt. Zur Reinigung von IT-8 Targets empfehlen wir eine Antistatikbürste von Kinetronics. Mit einer Antistatik-Bürste führen Sie eine sorgfältige und gründliche Reinigung durch und befreien das Filmmaterial zudem von statischen Aufladungen bzw. vermeiden, dass es sich durch die Reinigung statisch auflädt.
x-rite i1 Scanner ist eine Software, mit der man mit Hilfe eines IT-8 Targets ein Farbprofil für einen Scanner erzeugen kann. Dazu wird das IT-8 Target mit einem Scan-Programm eingescannt und in i1 Scanner eingelesen. Aus dem Vergleich der eingelesenen Farbfelder mit denen einer Referenzdatei wird ein Scannerprofil erstellt und abgespeichert. Dieses Scanner-Profil kann dann in verschiedenen Scan-Programmen (EpsonScan, Canon-ScanGear, SilverFast, Vuescan) als Eingabeprofil verwendet werden.