Mit der verbesserten High-Pass-Optik, die eine sehr hohe Bildqualität bei hohen Scangeschwindigkeiten liefert, kann der V850 Pro eine große Bandbreite an Medien- und Filmformaten in hochwertige Digitalfotos konvertieren. Dieser 6400-dpi-Scanner mit hoher Produktivität erfordert nahezu keine Aufwärmzeit, entfernt Staub und Kratzer automatisch und umfasst einen Satz mit 4 hochwertigen Filmhalterungen.
Mit der SilverFast-Option Druckerkalibrierung ist es möglich, einen Farbdrucker zu kalibrieren. Dazu wird ein Testchart ausgedruckt und anschließend mit SilverFast eingescannt. Durch Vergleich mit einer Referenzdatei wird ein Druckerprofil für Ihren Drucker und die verwendete Papier-Tinten-Kombination erstellt.
Epson liefert den V800/V850 im Vergleich zum Vorgängermodell mit Filmhaltern mit Glasabdeckungen aus. Wie Sie in unserem Testbericht lesen können wirken sich die Glasabdeckungen negativ auf die Bildqualität aus. Daher empfehlen wir Ihnen die Verwendung von glaslosen Filmhaltern. Außer dem hier gezeigten glaslosen Filmhalter für Kleinbild-Filmstreifen gibt es auch einen
glaslosen Filmhalter für Mittelformat-Filmstreifen und einen
glaslosen Filmhalter für 4x5" Großformat-Filme. Die glaslosen Filmhalter haben zudem den Vorteil, dass sie mehr Filme auf einmal aufnehmen können: bei Kleinbild-Filmstreifen 4 Streifen statt 3, bei Mittelformat-Filmstreifen 2 Streifen statt 1 und bei 4x5" Großformaten 2 Vorlagen statt einer.
Zur Reinigung der Glasoberfläche des Scanners empfehlen wir das Scanner-Reinigungsset von Kinetronics. Das Set besteht aus einem Antistatiktuch, mit dem man die gesamte Glasfläche großflächig reinigen kann, sowie einer Antistatikbürste zur Reinigung kleiner Stellen, aber auch zur Reinigung des eingelegten Filmmaterials. Sowohl das Tuch als auch die Bürste haben die besondere Eigenschaft, dass sie statische Aufladungen, die Staubpartikel magisch anziehen, abführen.
Wenn die Glasoberfläche des Scanners stark verschmutzt ist empfehlen wir den Einsatz der Kinetronics Reinigungsflüssigkeit PLCD. Dabei handelt es sich um eine hochwertige Reinigungsflüssigkeit, die speziell zur Reinigung optischer Gläser und Glasoberflächen entwickelt wurde. Mit ein paar Tropfen kann Staub und Schmutz effektiv entfernt werden.
Beim Arbeiten mit Filmstreifen kommt es immer wieder vor, dass man aus Versehen die Filmseite berührt; die Schäden sind oft irreparabel. Durch Tragen von feinen Baumwollhandschuhen vermeidet man Beschädigungen des Filmmaterials und kann bequem Filmstreifen in den Scanner bzw. in den Filmstreifenhalter einlegen.
Mit Anti-Staub-Spray reinigt man Filmmaterial, egal ob gerahmte Dias oder Filmstreifen, von Staub und Fusseln durch einen hauchdünnen Luftstrahl ohne mit dem Filmmaterial in direkten Kontakt zu kommen. Eine bessere, bequemere und effektivere Reinigungsmethode gibt es nicht. Außerdem eignet sich Antistaubspray sehr gut dazu, den Scanner von Staub und Fusseln zu befreien um Bildstörungen (z.B. Streifenbildung) beim Scannen zu vermeiden.
Für das Arbeiten mit einzelnen Negativen oder Positiven empfehlen wir unbedingt das Verwenden einer Pinzette, da man sonst zu große Gefahr läuft, den Film zu berühren und zu verschmutzen.
Wer mit Digitalbildern arbeitet - egal ob diese von einer Digitalkamera oder von einem Filmscanner kommen - sollte unbedingt seinen Bildschirm kalibrieren. Ohne eine nach objektiven Kriterien durchgeführte Monitor-Kalibration läuft man Gefahr, in der Scan-Software oder im Bildbearbeitungsprogramm falsche Einstellungen zu betätigen, die zwar auf dem aktuell verwendeten Bildschirm für akzeptable Bilder sorgen, auf einem anderen Ausgabegerät (Drucker, Bilderservice, neuer Bildschirm) jedoch unnatürliche, verfremdete Farben hervorrufen.
Dieses 290-seitige Buch liefert einen perfekten Einstieg in die Welt des Scannens und in die Anwendung der SilverFast-Software. Einsteiger lernen wichtige Grundlagen des Scannens und der Bildbearbeitung, Fortgeschrittene erhalten viele Tipps zum Scannen von diversem Filmmaterial, und Profis erhalten ausführliche Erläuterungen von SilverFasts Expertendialogen.