Der Nikon Super CoolScan 9000 ED ist eine echte Alternative zu sehr teuren Trommelscannern. Der Super Coolscan 9000 ist ein preisgekrönter Mittelformat-Scanner, der nahezu jegliche Vorlage bis zum Format 6 x 9 cm aufnehmen kann. Der Scanner liefert eine extrem gute Bildqualität bei einer Auflösung von 4000 dpi. Wie Sie auf unserer
Filmscanner-Rangliste sehen können ist der Nikon LS-9000 ED das Top-Modell unter sämtlichen Filmscannern, die jemals gebaut wurden. Übertroffen wird er nur von den Hasselblad-Trommelscannern. Außerdem ist er das einzige Gerät, das sehr gute Resultate beim Scannen von Kodachrome-Filmen liefert, siehe dazu unserer Seite über
Kodachrome-Filme.
Wer großen Wert auf allerhöchste Bildqualität legt, für den gibt es außer noch teureren Trommelscannern keine Alternative zum Nikon Super Coolscan 9000 ED. Und selbst Trommelscanner verfügen nicht über die automatische Staub- und Kratzerkorrektur, so dass man den Nikon Super Coolscan 9000 ED getrost als besten Filmscanner aller Zeiten bezeichnen kann.
Beim Arbeiten mit Filmstreifen kommt es immer wieder vor, dass man aus Versehen die Filmseite berührt; die Schäden sind oft irreparabel. Durch Tragen von feinen Baumwollhandschuhen vermeidet man Beschädigungen des Filmmaterials und kann bequem Filmstreifen in den Scanner bzw. in den Filmstreifenhalter einlegen.
Mit Anti-Staub-Spray reinigt man Filmmaterial, egal ob gerahmte Dias oder Filmstreifen, von Staub und Fusseln durch einen hauchdünnen Luftstrahl ohne mit dem Filmmaterial in direkten Kontakt zu kommen. Eine bessere, bequemere und effektivere Reinigungsmethode gibt es nicht. Außerdem eignet sich Antistaubspray sehr gut dazu, den Scanner von Staub und Fusseln zu befreien um Bildstörungen (z.B. Streifenbildung) beim Scannen zu vermeiden.
Für das Arbeiten mit einzelnen Negativen oder Positiven empfehlen wir unbedingt das Verwenden einer Pinzette, da man sonst zu große Gefahr läuft, den Film zu berühren und zu verschmutzen.
Wer mit Digitalbildern arbeitet - egal ob diese von einer Digitalkamera oder von einem Filmscanner kommen - sollte unbedingt seinen Bildschirm kalibrieren. Ohne eine nach objektiven Kriterien durchgeführte Monitor-Kalibration läuft man Gefahr, in der Scan-Software oder im Bildbearbeitungsprogramm falsche Einstellungen zu betätigen, die zwar auf dem aktuell verwendeten Bildschirm für akzeptable Bilder sorgen, auf einem anderen Ausgabegerät (Drucker, Bilderservice, neuer Bildschirm) jedoch unnatürliche, verfremdete Farben hervorrufen.
Dieses 290-seitige Buch liefert einen perfekten Einstieg in die Welt des Scannens und in die Anwendung der SilverFast-Software. Einsteiger lernen wichtige Grundlagen des Scannens und der Bildbearbeitung, Fortgeschrittene erhalten viele Tipps zum Scannen von diversem Filmmaterial, und Profis erhalten ausführliche Erläuterungen von SilverFasts Expertendialogen.
Ein zweiter Filmstreifenhalter macht das Scannen effizienter und angenehmer, denn während sich der erste Filmhalter im Scanner befindet kann man bereits den zweiten vorbereiten, so dass man diesen nur noch in den Scanner einschieben muss, wenn der erste abgearbeitet ist. Vor allem bei Mittelformat-Filmen wirkt sich dies in einer enormen Zeitersparnis aus, da das Einlegen von Mittelformat-Filmen erhebliche Zeit beansprucht.
Ein zweiter Diahalter macht das Scannen effizienter und angenehmer, denn während sich der erste Diahalter im Scanner befindet kann man bereits den zweiten vorbereiten, so dass man diesen nur noch in den Scanner einschieben muss, wenn der erste abgearbeitet ist.
Ein zweiter Filmstreifenhalter macht das Scannen effizienter und angenehmer, denn während sich der erste Filmhalter im Scanner befindet kann man bereits den zweiten vorbereiten, so dass man diesen nur noch in den Scanner einschieben muss, wenn der erste abgearbeitet ist.
Mit dem Diarahmenhalter FH-869-M lassen sich gerahmte Mittelformat-Dias zwischen 6 x 4.5 und 6 x 9 cm scannen. Es können gleichzeitig zwei Bilder in den Diahalter eingeschoben werden.
Der FH-869G ist ein universeller Filmhalter mit einer ca. 20 cm breiten Glasbühne. Auf dieser Glasbühne lassen sich Mittelformat-Filme, Kleinbild-Panorama-Filme und alles sonstige Filmmaterial bis zu einer Größe von 60 x 90 mm fixieren. Sehr empfehlenswert bei welligem Filmmaterial.
Der FH-869GR ist ein universeller Filmhalter mit drehbarer Glasbühne zur exakten Ausrichtung des eingelegten Filmmaterials. Sehr empfehlenswert bei welligem Filmmaterial oder bei Filmbruchstücken.